3D-Planung für Implantationen
Die computergestützte 3D-Planung dient dazu, Implantationen sicher durchführen zu können. Sie ist notwendig bei schwierigen Ausgangssituationen, z. B. wenn der Verlauf des Unterkiefernervs auf den zweidimensionalen Röntgenbildern nicht vollständig zu erkennen ist.
Die Implantation ist dadurch einfacher, schonender und für Sie angenehmer:
- Wir können den Kieferknochen besser beurteilen und ausnutzen. Daher sind manchmal vorbereitende Maßnahmen wie ein Knochenaufbau unnötig.
- Wichtige anatomische Strukturen in der Nähe der neuen Zahnwurzel werden vorab erkannt und berücksichtigt.
- Es sind weniger Schnitte am Zahnfleisch nötig. Beschwerden wie Schwellungen können reduziert werden.
So funktioniert die 3D-Planung
Mit unserem praxiseigenen DVT-Gerät erstellen wir Röntgenaufnahmen Ihres Kiefers. Diese Aufnahmen werden mittels einer speziellen Software (SimPlant™) zu einem dreidimensionalen Kiefermodell umgerechnet. Wir können anschließend am Computer Ihren Kiefer von allen Seiten betrachten und alle Strukturen wie Nerven, Blutgefäße und Knochen genau erkennen. An diesem Modell planen wir den späteren Eingriff. Wir überprüfen z. B., welche Implantatgröße und -position die besten funktionalen und ästhetischen Ergebnisse versprechen.
- Mehr über die Implantologie & Implantate in unserer Praxis »