DVT – Digitaler Volumentomograph
Ein Digitaler Volumentomograph (DVT) ist ein spezielles Röntgengerät, das dreidimensionale Schichtaufnahmen des Kiefers ermöglicht. Im Gegensatz zur herkömmlichen zweidimensionalen Röntgentechnik lassen die räumlichen DVT-Aufnahmen feinste Details wie die Knochendichte oder den Verlauf des Unterkiefernervs erkennen.
Mittels spezieller Software können die DVT-Daten zu dreidimensionalen Abbildungen zusammengefügt werden. Dadurch bieten sie bei komplizierten oralchirurgischen Behandlungen oder Implantationen eine wichtige Hilfestellungen, da die Eingriffe vorab am Computer simuliert werden können.
Die Vorteile der DVT sind ebenso vielfältig wie die Anwendungsgebiete:
- Die natürlichen anatomischen Gegebenheiten werden detailreich, maßstabsgetreu und nicht verzerrt dargestellt.
- Eine Behandlung bzw. ein chirurgischer Eingriff kann mit den dreidimensionalen Querschnittsaufnahmen sicherer und schonender geplant und durchgeführt werden.
- Im Vergleich zu der sonst für solche Aufnahmen verwendeten Computertomographie ist darüber hinaus die Strahlendosis bei der DVT deutlich gesenkt.
Wir besitzen ein eigenes DVT-Gerät. So können wir die Aufnahmen in unserer Praxis anfertigen und haben sie direkt vorliegen. Dies spart Ihnen lange Wege und uns Zeit, die wir zusätzlich für Ihre Betreuung zur Verfügung haben.
- Mehr über die Implantologie & Implantate in unserer Praxis »